PRODUKT: SAP S/4HANA Immobilienmanagement, Finanzbuchhaltung, und HCM inkl. Betriebsführung
ANWENDUNGSBEREICH: ERP-Lösung
KUNDE: Österreichisches Siedlungswerk, ÖSW

Wir haben uns auf Grund der pragmatischen Beratung in der Angebotsphase in kurzer Zeit für Axians als Partner für die Umsetzung entschieden. SAP S/4HANA – und HCM-Lösung wurde perfekt umgesetzt!

Mit dem SAP One-Stop-Shop alles aus einer Hand

Der Leistungsumfang enthielt die Einführung einer SAP S/4HANA® ERP-Lösung mit integriertem SAP Real-Estate-Management und SAP HCM. Ziel war die Ablösung einer Individual-Software, die nicht mehr den Anforderungen eines modernen Immobilienunternehmens entsprochen hat, durch eine effiziente und zukunftssichere IT Lösung.

Die ausschließlich mit österreichischen Consultants erfolgte Implementierung umfasste folgende Module:

  • SAP Finanzwesen für über 15 Gesellschaften (Buchungskreise)
  • SAP Anlagenbuchhaltung
  • SAP Objektbuchhaltung für mehr als 53.000 Objekte (Miete & Eigentum)
  • SAP Objektkalkulation
  • Vollautomatisierter Rechnungsworkflow
  • Abwicklung aller Darlehen und Finanzierungen
  • SAP HCM (Personaladminstration & Payroll) für mehr als 600 Mitarbeiter*innen
  • SAP Enable Now – Wissensplattform zur Performance Unterstützung
  • Erstellen der Lizenzarchitektur sowie Lizenzmanagement
  • Planung, Installation, Konfiguration, Betreuung und den Betrieb einer auf die Kundenanforderungen konfigurierten virtuellen Server- und Sicherungslandschaft für ein SAP S/4 HANA System.
  • SAP S/4HANA Immobilien Management

 

Highlights und Kund*innenmehrwert

  • Beratung zum Einsatz von SAP Standard Funktionalitäten für die Kernprozesse des ÖSW
  • Reduzierter Implementierungsaufwand durch den Einsatz von maßgeschneiderten Branchentemplates im Immobilienmanagement
  • Erleichterung des Tagesablaufs durch strukturierte und einheitliche Abläufe
  • Fundierte Informationsbasis für Planung und kontinuierliche Verbesserungsprozesse
  • Wegfall manueller Datenaufbereitungsarbeiten und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch moderne Technologien
  • Wesentliche Beschleunigung des Monatsberichtswesens
  • Transparenz und Aktualität der Finanz- und Immobiliendaten
  • Entlastung des Rechnungswesens durch die Selbstinformationsmöglichkeiten der Fachabteilungen
  • Konzernweit einheitlicher Zugriff auf Berichte und Planungsmasken
  • Entlastung der Personalabteilung durch SAP Payroll, Zeitmanagement und Selfservices.
  • Reduzierter Implementierungsaufwand für zukünftige HR-Funktionalitäten
  • Outsourcing des kompletten SAP-Basisbetriebs
  • Servicebereitstellung aus einem „State of the Art“-Rechenzentren Tier 3+
  • Die Rechenzentrumsstandorte sind in Wien, die Betreuung erfolgt ausschließlich aus Österreich

Pragmatische Beratung in der Angebotsphase und sehr gute kooperative Zusammenarbeit!

Wie zu erwarten ist es im Rahmen der Einführung zu einigen Herausforderungen gekommen, die aber durch einen entsprechenden Einsatz auf beiden Seiten gelöst werden konnten. Sehr positiv herausstreichen möchten ich die sehr gute, kooperative Zusammenarbeit auf technologischer wie auf strategischer Ebene.

Maximilian Weith

Stabsstelle IT-Management, Österreichisches Siedlungswerk

Über das Österreichische Siedlungswerk

 Das Österreichische Siedlungswerk umfasst eine Gruppe von rund 25 Immobilienunternehmen und ist eines der größten Gemeinnützigen Immobilienunternehmen Österreichs. Das Wohnangebot reicht im geförderten Bereich von der reinen Mietwohnung über die Mietwohnung mit Eigentumsoption bis hin zur Eigentumswohnung. Im Immobilienangebot befinden sich aber auch freifinanzierte Eigentumswohnungen und gewerbliche Objekte.

Land: AT

Mitarbeiter*innen: > 600

Branche: Wohnbau / Immobilien

Niederlassungen:  9

 

 

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Zebra Technologies Business Applications & Data Analytics

Zebra Mobility für Warehouse-Management- und Transport-Management-Systems | Referenz: Augustin Quehenberger Group GmbH

Lieferung und Implementierung von Zebra Mobility Produkten (Mobilecomputer, Scanner, Drucker)
Weiterlesen
Digital Workspace

Digitaler Lern- und Arbeitsplatz mit Microsoft 365 | Referenz: Paris Lodron Universität Salzburg

„Digital PLUSplace" ist wesentlicher Bestandteil einer universitätsweiten Digitalisierungsoffensive.
Weiterlesen
Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Public Cloud Cloud, Data Center & Infrastructure

Migration von Box zu Microsoft OneDrive | Referenz: Mondi AG

Microsoft OneDrive Migration für Mondi AG mit ca. 40 TB gelingt dank guter Zusammenarbeit im geplanten Zeitraum.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen