PRODUKT: SAP BW/4HANA für öffentliche Verwaltungen
ANWENDUNGSBEREICH: Business Applications & Data Analytics
KUNDE: Amt der Salzburger Landesregierung

Aufgabenstellung und Lösung

Das bestehende SAP BW 7.5 (SQL) sollte durch ein neues SAP BW/4HANA  für öffentliche Verwaltungen ersetzt werden. Vom Auftraggeber war ursprünglich ein kompletter Neuaufbau des BWs (Greenfield) angedacht. Nach einem gemeinsamen Workshop wurden Pain Points erarbeitet und die Datenmodelle in erhaltens- bzw. nicht-erhaltenswürdig klassifiziert. Die Migration erfolgte dann mittels neu definiertem Brownfield-Ansatz und System-Conversion. Die gemeinsam erarbeitete System-Landscape war die Voraussetzung für eine reibungslose Umsetzung für das neue SAP BW/4HANA für die öffentliche Verwaltung.

Projektphasen

  • Ist-Analyse durch Axians
  • Definition der Zielarchitektur und Projektplanung im Rahmen von gemeinsamen Workshops
  • Übertragung der erhaltenswürdigen Datenmodelle mittels System-Conversion
  • Datenmodellierung der fehlenden Komponenten durch Wegfall der nicht-erhaltenswürdigen Daten
  • Grundlegender Umbau der Planung
  • Aufbau des BO-Servers inkl. Berechtigungen, Lumira Designer & AfO Workbooks
  • Projekt-Abnahme  durch Auftraggeber

Das bringt SAP BW/4HANA für öffentliche Verwaltungen

  • Erheblicher Performance Gewinn durch SAP BW/4HANA
  • Deutliche Verkürzung der Durchlaufzeiten aufgrund des gewählten Brownfield-Ansatzes (die Querys konnten behalten werden)
  • Perfekte Vergleichbarkeit der Daten durch Koexistenz von SAP BW 7.5 mit SAP BW/4HANA

Das sagt unser Kunde

Mit der Einführung von SAP BW/4HANA für öffentliche Verwaltungen konnte in der im Vorfeld definierten Lösungsvariante umgesetzt werden. Die geplanten Ressourcen standen für das Projekt zur Verfügung. Die Berater zeigten großes Know-how in Ihren Fachbereichen. Notwendige Anpassungen wurden flexibel und reaktionsschnell umgesetzt. Es entwickelte sich innerhalb der Projektteams eine partnerschaftliche Beziehung die erheblich zum positiven Abschluss beitrug.

Dipl. Ing. Krejsa Rudolf

Leiter der Landesinformatik

Über das Amt der Salzburger Landesregierung

Land: AT

Mitarbeiter*innen: 2.800

Branche: Öffentliche Verwaltung

Niederlassungen: 1

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Zebra Technologies Business Applications & Data Analytics

Zebra Mobility für Warehouse-Management- und Transport-Management-Systems | Referenz: Augustin Quehenberger Group GmbH

Lieferung und Implementierung von Zebra Mobility Produkten (Mobilecomputer, Scanner, Drucker)
Weiterlesen
Digital Workspace

Digitaler Lern- und Arbeitsplatz mit Microsoft 365 | Referenz: Paris Lodron Universität Salzburg

„Digital PLUSplace" ist wesentlicher Bestandteil einer universitätsweiten Digitalisierungsoffensive.
Weiterlesen
Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Public Cloud Cloud, Data Center & Infrastructure

Migration von Box zu Microsoft OneDrive | Referenz: Mondi AG

Microsoft OneDrive Migration für Mondi AG mit ca. 40 TB gelingt dank guter Zusammenarbeit im geplanten Zeitraum.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen