PRODUKT: Privileged Access Management (PAM)
ANWENDUNGSBEREICH: Cyber Security
KUNDE: Hödlmayr International AG

Das Projekt: Privileged Access Management

Privilegierte Benutzerkonten sind für Angreifer besonders reizvoll. Um administrative Accounts bestmöglich zu schützen, wurde ein Privileged Access Management (PAM) System implementiert. Der Zugriff auf die Backend-Systeme erfolgt dabei über einen Jump-Host. Die Anmeldung auf den Jump-Host wurde zusätzlich noch über eine Multi-Faktor-Authentifizierung auf Basis von Cisco Duo abgesichert.

Vorteile und Nutzen für den Kunden

  • Die Privileged Access Management Lösung mit 3-Tier Sicherheitszonen
  • Automatische Erstellung komplexer Passwörter
  • Verhinderung schwacher Authentifizierungsmethoden
  • Proaktive Reduktion von möglichen Datensicherheitsverletzungen
  • Zugriff für die Administratoren über eine State-of-the-Art Multifaktor Authentifizierungslösung

Das sagt unser Kunde

Das Projekt konnte in der im Vorfeld definierten Lösungsvariante umgesetzt werden. Die notwendigen Anpassungen wurden flexibel und reaktionsschnell durchgeführt, auch der geplante Kosten- und Zeitrahmen ist eingehalten worden.

Dipl. Ing. Welser Markus

Head of Corporate IT

Über Hödlmayr International AG

Das Unternehmen mit Sitz in Schwertberg (OÖ) ist ein international tätiges Familienunternehmen Die Kernkompetenz Hödlmayr der International AG liegt in der Fahrzeuglogistik und ist Spezialist für die gesamte Supply Chain von der Übernahme der Fahrzeuge ab Werk oder Eingangshafen bis hin zur Anlieferung beim Fahrzeughändler oder Flottenbesitzer.

Neben der Steuerung einer der größten Transportflotten in Europa besitzt die Gruppe ein europäisches Netzwerk von Logistikzentren, in denen die Fahrzeuge für die lokalen und regionalen Märkte aufbereitet werden.

Land: AT

Mitarbeiter*innen: 1.900

Branche: Fahrzeuglogistik

Niederlassungen: 16

Privileged Access Management

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen
Business Applications & Data Analytics

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen
Digital Workspace

Email Migration HCL Domino nach Microsoft Exchange | Referenz: SMC Austria

Im Zuge der Ablösung von eigenentwickelten Systemen basierend auf Notes/Domino wurde die Email Migration  HCL Domino auf Microsoft Exchange durchgeführt.
Weiterlesen
Digital Workspace

1st-Level Support für HCL Notes / Domino (ehemals Lotus Notes) | Referenz: ARZ Allgemeines Rechenzentrum GesmbH

Im Auftrag des ARZ wurde ein 1st- und 2nd-Level-Support (Helpdesk / Hotline) für HCL Notes / Domino (früher Lotus Notes) und HCL Sametime implementiert.
Weiterlesen