Ein zeitkritisches Upgrade im Rechenzentrum braucht 100 % Expertise, Verlässlichkeit und Stabilität von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

PRODUKT: Cisco Hardware inkl. Servicepaket

ANWENDUNGSBEREICH: Netzwerk-Upgrade

KUNDE: Tiroler Rohre GmbH

Welche Herausforderungen galt es zu bewältigen?

Die steigenden Anforderungen der Tiroler Rohre GmbH bei der Betriebssicherheit erforderten eine rasche und reibungslose Inbetriebnahme eines zusätzlichen Serverraumes. Das Upgrade erfolgte bei laufendem Betrieb.

Konkret erweiterten unsere Expert*innen das bestehende Rechenzentrum von Tiroler Rohre um einen zusätzlichen Rechenraum. Die vorhandene Infrastruktur wurde dabei auf zwei Serverräume aufgeteilt. Die bestehende Netzwerk-Infrastruktur mit Core Switch wurde im zweiten Rechnerraum mit einem abgesetzten Stack erweitert und redundant angebunden.

Die eingesetzte Hardware stammt von Cisco (Cisco Catalyst 3850 Switch, Cisco Catalyst Series 2960-X Switches).

Core Switch

Core Switches sind verbindende Geräte in Computer-Netzwerken. Sie müssen sehr schnell sein, einen hohen Datendurchsatz aufweisen und führen daher keine Korrekturen oder Zugriffsteuerungen mehr aus. Zum Vorbeugen von Ausfällen sind Coreswitches meistens redundant ausgelegt.

Wie lief das Netzwerk-Upgrade konkret ab?

Die Stacking-Technologie stellte die Funktion der betriebskritischen Infrastruktur sicher. Mittels einer Powerstack-Implementation wurde Netzteilredundanz erreicht. In Kombination mit einer hohen Bandbreite gab es damit im Fall eines Link-Fehlers keine Umschaltzeiten bzw. keinen Verbindungsabbruch.

Unsere Expert*innen begleiteten den gesamten Prozess von der Planung über die Konfiguration, Implementierung bis zum Test und laufenden Support.

Stacks bezeichnen Konfigurationen, bei denen Netzwerk-Switches mit anderen verbunden werden und als eine Einheit zusammenarbeiten. So kann die Kapazität eines Netzwerks schnell erhöht werden.

So bewertet Tiroler Rohre GmbH die Zusammenarbeit mit Axians ICT Austria

  • Klaus Wunder, BA

Unser zweites Rechenzentrum musste ohne Störung des produktiven Betriebes in Betrieb genommen werden, der Zeithorizont ließ keinen Platz für Trial-and-Error. Die geforderte Redundanz benötigte fundiertes Know-how bei den auszuwählenden Komponenten. Mission erfüllt. Wer bei Netzwerkinfrastruktur auf Cisco-Produkte setzt, sucht Verlässlichkeit, Performance und Stabilität. Axians ist auch in diesem Punkt der ideale Partner.

Klaus Wunder, BA

Leitung Informationstechnologie, Tiroler Rohre GmbH

Über Tiroler Rohre GmbH

Tiroler Rohre entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Systeme aus duktilem Guss für den Wassertransport. Weiters werden universell einsetzbare Pfahlsysteme für den Spezialtiefbau gefertigt.

Die Tiroler Rohre GmbH gehört zu den größten europäischen Anbietern von Rohrsystemen aus duktilem Guss. Die nachhaltigen Eigenschaften des duktilen Gusseisens, innovative Produkttechnologien sowie professionelle Kompetenz in den Anwendungsbereichen unserer KundInnen machen uns zum führenden Problemlöser in der Wasserwirtschaft und im Tiefbau.

Land: AT

Mitarbeiter*innen: 220

Niederlassungen: 1

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Zebra Technologies Business Applications & Data Analytics

Zebra Mobility für Warehouse-Management- und Transport-Management-Systems | Referenz: Augustin Quehenberger Group GmbH

Lieferung und Implementierung von Zebra Mobility Produkten (Mobilecomputer, Scanner, Drucker)
Weiterlesen
Digital Workspace

Digitaler Lern- und Arbeitsplatz mit Microsoft 365 | Referenz: Paris Lodron Universität Salzburg

„Digital PLUSplace" ist wesentlicher Bestandteil einer universitätsweiten Digitalisierungsoffensive.
Weiterlesen
Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Public Cloud Cloud, Data Center & Infrastructure

Migration von Box zu Microsoft OneDrive | Referenz: Mondi AG

Microsoft OneDrive Migration für Mondi AG mit ca. 40 TB gelingt dank guter Zusammenarbeit im geplanten Zeitraum.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen