PRODUKT: IT-Outsourcing mit Managed Services
ANWENDUNGSBEREICH: Enterprise Networks
KUNDE: Wedl Handels GmbH

Aufgabenstellung und Projekt

Axians wurde mit der kompletten Erneuerung und dem Betrieb der Netzwerk-Infrastruktur in der Zentrale in Mils sowie an allen C&C Standorten der Firma Wedl beauftragt. Die Firma Wedl legte von vornherein großes Augenmerk auf einheitliche Systemkomponenten sowie ein zentrales Management und Monitoring. Das führte schlussendlich zur Entscheidung, das Projekt mit dem Hersteller CISCO in Kombination mit Managed Services von Axians zu realisieren. Die Umstellung erfolgte in mehreren Phasen, um Betriebsunterbrechungen und ein damit verbundenes Risiko zu minimieren.

Verwendete IT-Komponenten
Hardware: Cisco Catalyst 9200 Komponenten mit DNA Software

Das hat IT-Outsourcing mit Managed Services gebracht

Mit Einführung der neuen Cisco 10Gbit Netzwerkinfrastruktur kann die Firma Wedl steigende Leistungs- und Performance-Anforderungen abdecken und den Sicherheitsstandard für die nächsten Jahre erhöhen. Durch entsprechende Redundanzen wird auch die Systemverfügbarkeit deutlich erhöht.

Als Systemkomponenten wurde LAN-Switches der Catalyst 9000 Serie eingesetzt. Diese Modelle bieten einfache Erweiterbarkeit über Stacking und liefern über PoE die Stromversorgung für Telefone und WLAN Access Points. Zusätzlich zum Hardwaretausch wurden auch diverse Security-Maßnahmen implementiert. Mit der Umstellung des ersten Standorts ging die Betriebsverantwortung für das neu aufgebaute Netzwerk an die Firma Axians über.

Managed Services von Axians

  • Finale Überleitung des Projektes in den Betrieb
  • 7/24 Monitoring und Incident Response
  • Abwicklung von Wartungsfällen über den Herstellerprozess (RMA)
  • Changemanagement für Minor und Major Changes
  • Software- und Patchmanagement
  • LifeCycle Management
  • Anpassen der bestehenden Dokumentation(en) und Checklisten
  • Laufende Erweiterungen und Anpassungen

Über die Wedl Handels GmbH

Die Firma Wedl ist ein traditionelles, österreichisches Familienunternehmen mit regionaler und internationaler Ausrichtung. Das Kerngeschäft des Handelshauses Wedl ist der Lebensmittelhandel. Die Strategie ist es seit eh und je, durch Kompetenz, Service, hohe Produktqualität und Innovationsbereitschaft zu überzeugen. Exklusive Eigenmarken gewährleisten die Einzigartigkeit des Angebots. Quelle: „www.wedl.com“

Land: AT

Mitarbeiter*innen: 1.428

Branche: Lebensmittelhandel

Niederlassungen: 10

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Zebra Technologies Business Applications & Data Analytics

Zebra Mobility für Warehouse-Management- und Transport-Management-Systems | Referenz: Augustin Quehenberger Group GmbH

Lieferung und Implementierung von Zebra Mobility Produkten (Mobilecomputer, Scanner, Drucker)
Weiterlesen
Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Public Cloud Cloud, Data Center & Infrastructure

Migration von Box zu Microsoft OneDrive | Referenz: Mondi AG

Microsoft OneDrive Migration für Mondi AG mit ca. 40 TB gelingt dank guter Zusammenarbeit im geplanten Zeitraum.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen