Mit dem leistungsstarken Speicher von IBM können moderne Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil aus ihren Daten ziehen.

PRODUKT: IBM Storewize inklusive Netzwerklösung

ANWENDUNGSBEREICH: Infrastruktur

KUNDE: Hödlmayr International AG

Wie gestaltete sich das Projekt mit Hödlmayr International AG?

Hödlmayr International AG suchte nach einer Systemumgebung, welche die steigenden Leistungs- und Performanceanforderungen wie auch das Datenwachstum für die nächsten Jahre abdecken konnte. Zudem sollten damit die Datensicherheit und Datenverfügbarkeit weiter verbessert werden.

Mit IBM Storewize V5100 und V5000 haben unsere Expert*innen eine innovative Lösung empfohlen, die für weniger Komplexität und geringere Kosten im Unternehmen sorgt.

Zusätzlich umfasste das Projekt für die Hödlmayr International AG neben Lenovo Nodes für VMware auch eine Netzwerklösung mit 25/100Gbit Netzwerk-Switches für die Anbindung der Storage- und Server-Systeme.

Was sind die Vorteile von IBM Storewize?

Die IBM-Storewize-Produktfamilie bietet viele verschiedene Features und Möglichkeiten. Allen voran steht die hohe Datenverfügbarkeit mit 99,9999 Prozent und die Fähigkeit, mittels Datenreduktionspool-Technologie eine vielfache Datenmenge zu speichern. Die durchgängig hohe Speicherleistung wird dabei auch durch die NVMe-Optimierung erzielt.

Dadurch können die Performance und Leistung sowie die Datenverfügbarkeit im Unternehmen noch weiter verbessert werden.

Ein Netzwerk-Switch bezeichnet ein Gerät, das mithilfe mehrerer Ports eine kabelgebundene Netzwerkverbindung zwischen verschiedenen Netzwerk-Geräten (Gateways, Router, Hubs etc.) herstellt.

So bewertet die Hödlmayr International AG die Zusammenarbeit mit uns

  • Dipl.-Ing. Markus Welser

Projekt konnte in der im Vorfeld definierten Lösungsvariante umgesetzt werden. Notwendige Anpassungen wurden flexibel und reaktionsschnell durchgeführt. Geplanter Kosten- und Zeitrahmen ist eingehalten worden.

Dipl.-Ing. Markus Welser

Head of Group IT, Hödlmayr International AG

Über Hödlmayr International AG

Hödlmayr International AG ist ein international tätiges Familienunternehmen mit der Kernkompetenz „Fahrzeuglogistik“. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die gesamte Supply Chain von der Übernahme der Fahrzeuge ab Werk oder Eingangshafen bis hin zur Anlieferung zum Fahrzeughändler oder Flottenbesitzer.

Neben der Steuerung einer der größten Transportflotten in Europa besitzt die Gruppe ein europäisches Netzwerk von Logistikzentren, in denen die Fahrzeuge für die lokalen und regionalen Märkte aufbereitet werden.

Land: AT

Mitarbeiter*innen: 2000

Niederlassungen: in 16 Ländern

 

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Zebra Technologies Business Applications & Data Analytics

Zebra Mobility für Warehouse-Management- und Transport-Management-Systems | Referenz: Augustin Quehenberger Group GmbH

Lieferung und Implementierung von Zebra Mobility Produkten (Mobilecomputer, Scanner, Drucker)
Weiterlesen
Digital Workspace

Digitaler Lern- und Arbeitsplatz mit Microsoft 365 | Referenz: Paris Lodron Universität Salzburg

„Digital PLUSplace" ist wesentlicher Bestandteil einer universitätsweiten Digitalisierungsoffensive.
Weiterlesen
Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Public Cloud Cloud, Data Center & Infrastructure

Migration von Box zu Microsoft OneDrive | Referenz: Mondi AG

Microsoft OneDrive Migration für Mondi AG mit ca. 40 TB gelingt dank guter Zusammenarbeit im geplanten Zeitraum.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen