PRODUKT: Email Migration HCL Domino – Microsoft Exchange
ANWENDUNGSBEREICH: Digital Workspace
KUNDE: SMC Austria GmbH

Das Projekt

Im Zuge der Ablösung von eigenentwickelten Systemen basierend auf Notes/Domino wurde auch die Email-Migration von HCL Domino auf Microsoft Exchange durchgeführt. Die Migration der alten in die neue Email-Plattform umfasste folgende Eckdaten:

  • 850 Benutzer
  • 2100 Mail DB mit je bis zu 15 Archiven
  • 175 Mail-In DB
  • 72 Räume & Ressourcen-Objekte
  • 1450 Gruppen

Im Zentrum des Projektes standen der Aufbau einer Coexistence zwischen Lotus Notes und Microsoft Exchange (Online):

  • Aufbau der Migrationsumgebung von Binary Tree
  • Pilotmigration von 10 PoC Usern, um die Funktionalität zu testen
  • Migration der Benutzermailboxen
  • Mail DB´s, Räume & Ressourcen und Archive von Lotus Notes nach Exchange Online

 

Verwendete IT-Komponenten und erbrachte Leistungen im Zuge der Email-Migration

  • Einrichtung/Konfiguration AD/Azure AD
  • Installation und Konfiguration MS Exchange (Hybrid)
  • Einbindung in den SMC O365 Tenant
  • Installation SQL Datenbanken
  • Implementierung der „Binary Tree Notes Integration“ Suite
  • Synchronisierung Lotus Domino Directory <-> MS Windows Active Directory
  • Implementierung der „Binary Tree Notes Migration“ Software
  • Einschulung in die Administrationskonsole
  • PoC-Migration (Gruppe < 10 User, 2-3 MailIn-Datenbanken, 1 Raum bzw. Ressource)
  • Directory Sync Pro Bundle

Das sagt der Kunde über die Zusammenarbeit

Besonders beeindruckend war die Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von Axians. Consultants und System Engineers, die sich in beiden Welten – Domino und Exchange – hervorragend auskennen, haben für uns diese Migration durchgeführt und bestätigten in vollem Umfang das in sie gesetzte Vertrauen.

Istvan Barat

Head of Information Technology SMC CEE Group

Über SMC Austria GmbH

Mit einem globalen Marktanteil von 39 % ist SMC weltweit führend in der Antriebs- und Steuerungstechnik von pneumatischen und elektrischen Systemen. Das Portfolio umfasst mehr als 12.000 Produktgruppen sowie über 700.000 Varianten in den Bereichen Luftaufbereitung, Ventiltechnik, Aktorik, Vakuumtechnik, Sensorik sowie elektrischer Steuerungs- und Antriebstechnik. Die Entwicklung von kundenspezifischen Hightech-Lösungen sowie Services zur Steigerung der Produktivität und Maschinensicherheit sind weitere wichtige Elemente des Kompetenzspektrums. Auf dem japanischen Aktienmarkt notiert, ist das Unternehmen rund um den Globus präsent und beschäftigt weltweit mehr als 21.600 Mitarbeiter. Die österreichische Zentrale mit Sitz in Korneuburg ist das Headquarter für 14 Länder Zentral- und Osteuropas und ist Arbeitgeber für rund 930 Mitarbeiter im Raum CEE.

Land: AT

Mitarbeiter*innen: 930

Branche: Pneumatik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik

Niederlassungen: 14

Weitere Unternehmen, die uns vertrauen

Zebra Technologies Business Applications & Data Analytics

Zebra Mobility für Warehouse-Management- und Transport-Management-Systems | Referenz: Augustin Quehenberger Group GmbH

Lieferung und Implementierung von Zebra Mobility Produkten (Mobilecomputer, Scanner, Drucker)
Weiterlesen
Digital Workspace

Digitaler Lern- und Arbeitsplatz mit Microsoft 365 | Referenz: Paris Lodron Universität Salzburg

„Digital PLUSplace" ist wesentlicher Bestandteil einer universitätsweiten Digitalisierungsoffensive.
Weiterlesen
Digital Workspace

Implementierung von Office 365 Enterprise Security & Mobility | Referenz: myAbility Social Enterprise GmbH

Microsoft Cloud und Office 365 Dienste inkl. der Enterprise Security und Mobility Suite für myAbility
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management | Referenz: Tiroler Rohre GmbH

Implementierung eines Mobile Device Management mit IBM Mobile First Protect Management
Weiterlesen
Digital Workspace

Software Lizenzierung mit Licensing as a Service | Referenz: ADA Möbelwerke Holding AG

Software Lizenzierung als Licensing as a Service für die ADA Möbelwerke Holding AG
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Cloud Consulting | Referenz: Leiner & kika Möbelhandels GmbH

Cloud Consulting für die Implementierung von Microsoft Azure bei kika/Leiner.
Weiterlesen
Public Cloud Cloud, Data Center & Infrastructure

Migration von Box zu Microsoft OneDrive | Referenz: Mondi AG

Microsoft OneDrive Migration für Mondi AG mit ca. 40 TB gelingt dank guter Zusammenarbeit im geplanten Zeitraum.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Enterprise-Architektur Beratung | Referenz: Rudolf Leiner GmbH

Ein Axians-Beraterteam begleitete Leiner/kika auf dem Weg zur neuen Enterprise-Architektur.
Weiterlesen

SAP ARIBA Implementierung der Module Supply Chain Collaboration & Supplier Lifecycle Performance | Referenz: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH

Nach der erfolgreichen SAP© S/4HANA Implementierung hat sich Frutura entschieden, mit SAP Ariba in ein neues digitales Zeitalter im eProcurement zu starten.
Weiterlesen
Cloud, Data Center & Infrastructure

Database as a Service – Oracle Central Databases & Hardware-Bereitstellung | Referenz: Spar Business Services GmbH

Maßgeschneidertes Axians-Package zum IT-Outsourcing mit Database as a Service.
Weiterlesen